Quo Vadis OA BB

Open Collections – Spezial- und Kultursammlungen digital zugänglich machen (Quo Vadis 2025)

Online

Eine Veranstaltung der Reihe „Quo vadis offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg“ für das Jahr 2025/2026

Termin: 13. November 2025, 14:00-15:30

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist über diesen Link möglich.

Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB) und Berliner Arbeitskreis Information (BAK)

Offene Sammlungen in Bibliotheken, Archiven und Museen sind ein zentraler Bestandteil offener Wissenschaft. Sie ermöglichen Forschung, Bildung, Citizen Science und kulturelle Teilhabe. Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie physische Sammlungen digital und frei zugänglich gemacht werden – und unter welchen Bedingungen dies gelingt.

Im Mittelpunkt steht eine virtuelle Podiumsdiskussion mit Praxisbeispielen: Was gab den Anstoß zur Öffnung? Welche technischen, rechtlichen oder organisatorischen Voraussetzungen mussten geschaffen werden? Welche Plattformen (z. B. DDBstudio) wurden genutzt? Welche Herausforderungen gab es – und wie wurden sie bewältigt? Und nicht zuletzt: Wie sehen Einrichtungen die Zukunft ihrer offenen Sammlungen?

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die in Spezialbibliotheken, Archiven oder Museen mit Sammlungsaufbau, -erschließung und -zugang befasst sind.

Panel:

Moderation:

  • Hans-Dieter Nägelke, Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin