14.11.2025 | Team OA Brandenburg

Neu und Open Access: Daniela Cornelia Stix: #BlickVomTellerrand (2025)

Kürzlich ist der Sammelband #BlickVomTellerrand – Die Bezugsdisziplinen der Sozialen Arbeit und ihre Perspektiven auf die Digitalisierung im Open Access erschienen. Herausgegeben wurde das Werk von Prof.in Dr.in Daniela Cornelia Stix (Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg), Prof. Dr. Julius Späte und Helene Schammer. Die Veröffentlichung wurde durch den Publikationsfonds des Landes Brandenburg gefördert.

Der Band widmet sich der Frage, wie unterschiedliche Bezugsdisziplinen auf die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Soziale Arbeit blicken. In interdisziplinären Beiträgen werden theoretische, methodische und kritische Perspektiven zusammengeführt, um die Profession und Wissenschaft der Sozialen Arbeit im digitalen Wandel weiterzuentwickeln.

Die Publikation zeigt, dass der „Blick vom Tellerrand“, also der Austausch zwischen verschiedenen Disziplinen, entscheidend ist, um digitale Transformationsprozesse in der Sozialen Arbeit besser zu verstehen und zukunftsfähig zu gestalten. Der Band richtet dabei sich an Forschende, Lehrende und Praktiker*innen, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wie Soziale Arbeit im digitalen Zeitalter gedacht und gestaltet werden kann. Durch die Veröffentlichung im Open Access wird der wissenschaftliche Dialog über disziplinäre Grenzen hinweg gefördert und die Zugänglichkeit aktueller Forschungsergebnisse für ein breites Publikum ermöglicht.

 

Weitere Informationen zum Publikationsfonds finden Sie unter: https://open-access-brandenburg.de/fonds/.

Stix, Daniela Cornelia; Späte, Julius; Schammer, Helene (Hrsg.): #BlickVomTellerrand. Die Bezugsdisziplinen der Sozialen Arbeit und ihre Perspektiven auf die Digitalisierung, 2025. https://doi.org/10.60049/zi3shvq3 (Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg)